Nägelbeißen

Nägelbeißen
Nägelbeißen
 
(Onychophagie): Nägelbeißen tritt v. a. bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck einer momentanen Verlegenheit oder aber als Ausdruck einer Verhaltensauffälligkeit auf, der nach tiefenpsychologischem Verständnis unterdrückte aggressive Tendenzen gegenüber strengen Eltern, Einengung der Bewegungsfreiheit (aufgrund überängstlicher Eltern oder auch beengten Wohnraums) oder die Versagung oraler Wünsche zugrunde liegen; die psychische Erregung wird dabei über das Nägelbeißen abgeführt.
 
Therapeutisch werden psychoanalytisch wie auch verhaltensmodifikatorisch orientierte Verfahren angewandt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nägelbeißen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Fingernagelkauen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Fingernägelkauen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Nagelkauen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Nagellack — Lackierte Zehennägel Nagellack ist ein K …   Deutsch Wikipedia

  • Nägelbeissen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Nägelkauen — Abgekaute Fingernägel Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Onychophagie — Abgekaute Fingernägel …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Menasse — (2008) Robert Menasse (* 21. Juni 1954 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Essayist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stereotypie (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 F98.4 Stereotype Bewegungsstörungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”