- Nägelbeißen
- Nägelbeißen(Onychophagie): Nägelbeißen tritt v. a. bei Kindern und Jugendlichen als Ausdruck einer momentanen Verlegenheit oder aber als Ausdruck einer Verhaltensauffälligkeit auf, der nach tiefenpsychologischem Verständnis unterdrückte aggressive Tendenzen gegenüber strengen Eltern, Einengung der Bewegungsfreiheit (aufgrund überängstlicher Eltern oder auch beengten Wohnraums) oder die Versagung oraler Wünsche zugrunde liegen; die psychische Erregung wird dabei über das Nägelbeißen abgeführt.Therapeutisch werden psychoanalytisch wie auch verhaltensmodifikatorisch orientierte Verfahren angewandt.
Universal-Lexikon. 2012.